Klimaneutraler gratis Versand
durch Kompensation in D/AT
10 Jahre Garantie
auf Matratzenkern
Matratze 111 Nächte
risikolos testen
Navigation umschalten
Cart

19.01.2021

Kopfkissen waschen: So geht es richtig

Den Bezug des Kopfkissens regelmäßig zu reinigen ist für die meisten selbstverständlich. Aber auch das Kissen selbst sollte nicht vergessen werden – genau wie das bei Matratze und Decke auch der Fall ist. Schweiß, Speichel und Hautschuppen machen die Reinigung des Kopfkissens mindestens einmal im Jahr notwendig. Bei einer Allergie gegen Hausstaubmilben sollte das Kissen am besten sogar alle paar Monate gewaschen werden. Wir zeigen Dir, worauf Du beim Waschen eines Kopfkissens je nach Material zu achten hast:


Daunen- oder Federkissen waschen

Die meisten Kissen werden aufgrund des angenehmen Liegegefühls mit Daunen oder Federn gefüllt. Auch DAS KISSEN von WELTBETT® gibt es als Daunenkopfkissen. Bei der Wäsche von Daunenkissen solltest Du aber vorsichtig vorgehen, weil die Daunen oder Federn sonst beschädigt werden können. Wasch dazu das Kissen am besten einzeln in der Waschmaschine bei 40 °C und maximal 400 Umdrehungen pro Minute im Schonwaschgang. Verwende dabei auf keinen Fall Weichspüler und auch kein Vollwaschmittel, da die Federn ansonsten verklumpen können. Nimm stattdessen Feinwaschmittel oder auch spezielles Daunenwaschmittel, das sich natürlich ebenfalls eignet. Um sicherzugehen, dass das Waschmittel komplett aus dem Kopfkissen herausgewaschen wurde, kannst Du nach dem ersten Gang in der Waschmaschine auch noch einen Waschgang nur mit Wasser und ohne Waschmittel durchführen.

Bei der Trocknung an der Luft können bei Daunenkissen unangenehme Gerüche entstehen. Trockne das Kissen daher besser in einem Wäschetrockner bei niedriger Temperatur von circa 40 °C. Ein Tipp: Wenn Du saubere Tennisbälle mit in den Trockner gibst, wird das Kissen direkt etwas aufgeschüttelt. 


Kissen mit Polyesterfüllung waschen

Kissen mit einer Füllung aus Polyester sollten grundsätzlich genauso wie Daunenkissen gewaschen werden, nur sind sie noch etwas wärmeempfindlicher als Daunenkissen. Hier sollte also lediglich ein Schonwaschgang von maximal 30 °C verwendet werden – oder Du wäschst das Kissen einfach per Hand. Auch der Trockner sollte nur auf 30 °C gestellt werden. Bezüglich des Waschmittels gilt auch hier wieder: Verwende unbedingt Feinwaschmittel, kein Vollwaschmittel und schon gar keinen Weichspüler. Gleiches gilt für Kissen mit einer Füllung aus Elastan oder Acetat.

Übrigens: Auch DAS KISSEN von WELTBETT® gibt es in einer federfreien Variante mit 3D Polyester-Hohlfasern.


Mikrofaserkissen waschen

Es gibt auch Kissen mit einer Füllung aus Mikrofasern. Diese Art von Füllung ist zwar nicht so verbreitet, aber für Menschen mit einer Allergie auf Hausstaubmilben interessant und besonders pflegeleicht. Über das Verklumpen von Daunen musst Du Dir hier keine Sorgen machen. Je nach Waschzettel kannst Du diese Kissen bei 60 bis 90 °C waschen. Stelle Deine Waschmaschine dabei aber nicht auf mehr als 800 Umdrehungen pro Minute ein.


Kissen aus Latex und Viscoschaum waschen

Bei Kissen mit einer Füllung aus Latex oder Viscoschaum musst Du besonders vorsichtig sein. Diese Kissen solltest Du weder in der Waschmaschine noch per Hand wirklich waschen. Lediglich das feuchte Abtupfen mit einem Lappen ist hier möglich.


Kopfkissen waschen – Fazit

Beim Waschen Deines Kopfkissens kommt es stark auf die Füllung des Kissens an. Während Kopfkissen mit einer Füllung aus Mikrofasern sehr pflegeleicht sind, sollten Kissen mit Latex- und Viscoschaumfüllungen nur abgetupft werden. Bei Kopfkissen mit einer Feder-, Daunen- oder auch Polyesterfüllung kommt es derweil stark darauf an, dass die Temperatur des Wassers in der Waschmaschine nicht zu hoch ist. Auch zu viele Umdrehungen oder das falsche Waschmittel können das Kopfkissen in Mitleidenschaft ziehen. 

Zu lange solltest Du an Deinem Kissen übrigens auch bei regelmäßiger Wäsche nicht festhalten. Auf Dauer lässt es sich nämlich nicht vermeiden, dass sich Milben und Bakterien im Kopfkissen festsetzen. Experten raten daher dazu, alle vier Jahre ein neues Kissen zu kaufen. Durchschnittlich werden die Kissen in Deutschland jedoch nur alle sieben Jahre ausgetauscht. Mit einem neuen Kissen tust Du Deinem Nacken etwas Gutes und sorgst zugleich für Hygiene im Schlaf. Hol Dir am besten einfach DAS KISSEN von WELTBETT®, das aus gutem Grund weltweit in zahlreichen Luxushotels zu finden ist.

Das Kissen

Das Luxus-Kissen mit 3-Kammer-Technologie

Jetzt das Kissen kaufen

Das könnte Dich auch noch interessieren

Bettdecke waschen

Mehr lesen

Kopfkissen waschen

Mehr lesen

Welcher Körpertyp bist du?

Mehr lesen

Unsere anspruchsvollsten Standards

Ergonomisch hervorragende Betten, sozial produziert. Von der Farm über Dein Schlafzimmer bis zum Recycling: Perfekter Schlaf auf Luxushotel-Niveau.

Der Grüne Punkt

Recycling unserer Verpackungen

Wir sind Kunde beim Grünen Punkt um unserer Systembeteiligung zum Recycling all unserer Verpackungen gemäß Verpackungsgesetz nachzukommen. Registrierung im zentralen Verpackungsregister DE5219582985432.

OEKO-TEX Zertifizierung Standard

OekoTex - schadstoffgeprüft, gesundheitlich unbedenklich

Keine human-ökologisch bedenklichen Substanzen in unseren Geweben und Bezügen (19.HTR.77069), in unseren Matratzenkernen (17.0.22215) und in unseren Kissen und Decken. Zertifikat herunterladen.

Down Pass - IDS Siegel

TIERWOHL FEDERN UND DAUNEN

Zugang zu frischem Wasser und gesundem Futter, angemessene Unterkunft mit genügend Platz und komfortabler Ruhezone, keine Schmerzen, schnelle Behandlung von Krankheiten, angemessene Gesellschaft der Art des Tieres und Leiden vermeiden. Zertifikat RDS herunterladen, Zertifikat Down Pass herunterladen.

Nomite Zertifizierung

FÜR ALLERGIKER GEEIGNET

Allergikerfreundlich, auch für Hausstaub- und Milben-Allergiker geeignet - Produkte (oder Matratzenbezüge) sind bis zu milbenbefreienden 60 Grad waschbar (Nomite Urkunde herunterladen).

Amfori Logo

SOZIAL UND UMWELTFREUNDLICH

Wir sind Mitglied der Amfori Business Social Compliance Initiative sowie der Amfori Business Environmental Performance Initiative und setzen deren Ziele aktiv um.

Vegan

VEGAN

Wir steigern unseren Anteil veganer Produkte, in unseren Internet-Shops bereits über 50% veganer Umsatz. Wir nutzen plastikfreie Alternativen und arbeiten an „Closed Loop“ Recycling und Wiederverwendung.

Nachwachsende Rohstoffe

NACHWACHSENDE ROHSTOFFE

Produkte aus nachwachsenden Rohstoffen - reine Baumwolle, Federn, Daunen und Naturkautschuk. Kopfkissen sahen schon vor 1000 Jahren fast so aus wie heute - wir wollen, dass dies auch in 1000 Jahren mit einer intakten Natur möglich ist.

Recycling

NUR BAUMWOLLE, STAHL, KERAMIK

Stahl (Sprungfedern in Baumwoll-Taschen) und Keramik (Reißverschlüsse) sind 100% recyclefähig. Gemeinsam mit unseren Kunden können wir alles Material wieder verwenden oder recyceln.

Biologisch abbaubar

BIOLOGISCH ABBAUBAR

Produkte, die biologisch abbaubar sind: Einfach auf den Kompost werfen, innerhalb weniger Monate bliebt unter dem Einfluss von Feuchtigkeit, Klima und Natur von Baumwolle, Federn und Daunen nichts mehr übrig - außer gutem, proteinhaltigen Dünger.

Zusammen

CLOSE THE LOOP

Wir bieten an, die so gekennzeichneten Produkte bei Deinem Anschlusskauf am Ende des Produktlebens kostenfrei abzuholen und alle Materialien sinnvoll wieder zu verwenden - und nicht zu verbrennen, wie es bei anderen Anbietern üblich ist.

Klimaneutraler Versand

Klimaneutraler Versand durch Kompensation mit DPD

Wir bieten kostenlosen, klimaneutralen Versand durch Kompensation mit DPD. Für Klimaneutralität optimieren wir unsere Infrastruktur: Kauf erneuerbarer Energie, elektrische Gabelstapler, E-KfZ, European Green Lighting Initiative, solar betriebene Wärmepumpe, eigenes BHKW, Abdruckluft-Verstromung - wie vermeiden CO2 überall wo es möglich wird. Den Rest lassen wir kompensieren. Wir liefern und holen klimaneutral ab, bei DHL auch per Elektroflitzer.

Plastikfrei

PLASTIKFREI

Wir verwenden weder Plastik, noch Mikroplastik, in unseren so ausgezeichneten Produkten. Wir verpacken diese Produkte in einem wieder verwendbaren Baumwollbeutel mit Zugband (statt Polybeutel), versendet im Karton aus nachhaltiger Forstwirtschaft - mit papierbasiertem Klebeband.

Versand & Retoure kostenlos

VERSAND & RETOURE KOSTENLOS

Innerhalb Deutschlands und Österreichs kostenloser, klimaneutraler Versand durch Kompensation mit DPD und Retouren kostenfrei. Noch besser ist natürlich, Retouren zu vermeiden. Wo Kunden für Retouren bezahlen, denken sie gründlicher nach und schonen die Umwelt. Wir zeichnen das sehr gut erkenntlich aus.

Made in Germany

MADE IN GERMANY

Mehr als 85% unserer Produktion erfolgt unverändert per Handarbeit in Deutschland. Wo andere in Zeiten globaler Logistik-Engpässe Probleme haben, können wir weiterhin liefern. In unserer üblichen, hohen Qualität MADE IN GERMANY.