Sieg vor dem OLG Düsseldorf
gegen Bett1!
Im Sommer 2022 schickte die Firma Bett1 (Hersteller der Bodyguard-Matratze) uns eine Abmahnung. Sie wollten uns untersagen, mit den Ergebnissen des IMTEST-Schaummatratzentests aus Dezember 2020 (siehe dazu hier auf der IMTEST-Webseite) und dem dazu abgebildeten „Siegertreppchen“ zu werben:

Quelle: IMTEST (www.imtest.de) hat DIE MATRATZE von WELTBETT, 24 cm hoch, gegen u.a. Bodyguard von Bett1, Emma One, beide 18cm hoch, in jeweils der Größe 90x200 cm, Härtegrad H3, getestet.
Seit Start der Weltbett GmbH im Herbst 2019 haben Bett1 und die Firma Emma Matratzen eine ganze Reihe von Verfahren gegen Weltbett angestrengt. Rechtlich betrachtet waren deren Anliegen teils berechtigt – wir haben als StartUp Fehler gemacht (z.B. haben wir unsere Produktpreis unberechtigt mit dem Wort „nur“ gekennzeichnet). Teils waren die Angriffe von Bett1 und Emma aber auch unberechtigt (so wollte uns z.B. Emma untersagen lassen, unsere in Deutschland hergestellten Matratzen als „Made in Germany“ zu bewerben). Insgesamt meinen wir, dass man solche doch oft kleinteiligen Themen auch unter Wettbewerbern untereinander besprechen kann, ohne Anwälte und Gerichte einzuschalten. Erklären können wir uns die zahlreichen Angriffe seitens Bett1 und Emma daher nur so, dass sie das IMTEST-Testergebnis wurmt.
So beließ es Bett1 auch in dem Fall „Siegertreppchen“ nicht bei einer Abmahnung, sondern stellte auf unser Antwortschreiben hin Antrag auf Erlass einer einstweiligen Verfügung beim Landgericht Düsseldorf.
Diesen lehnte das Landgericht Düsseldorf mit Beschluss vom 10. August 2022 ab. Das Landgericht Düsseldorf änderte seine Meinung trotz einer Beschwerde von Bett1 nicht mehr, so dass das Oberlandesgericht Düsseldorf entscheiden musste. Wie schon das Landgericht Düsseldorf konnte es weder eine Irreführung, noch eine unlautere vergleichende Werbung erkennen (Beschluss vom 8. Dezember 2022). Mit der Entscheidung des Oberlandesgerichts Düsseldorf ist das Verfügungsverfahren mit einem Sieg für Weltbett abgeschlossen:
Wir dürfen weiterhin wie oben abgebildet damit werben, dass DIE MATRATZE (Höhe 24 cm, Größe 90x200 cm) im IMTEST-Test zu mittelharten Schaummatratzen (H3) von Dez. 2020 Testsieger vor den Matratzen Bodyguard von Bett1 und Emma One (ebenfalls 90x200 cmm, Höhe 18cm) geworden ist.
Bett1 hat zwar noch die Möglichkeit, eine Hauptsacheklage gegen unser Unternehmen einzureichen. Nachdem die Ausführungen des Oberlandesgerichts Düsseldorf in der Sache doch klar ausgefallen sind, hoffen wir sehr, dass sich die Angelegenheit nun wirklich erledigt hat.
Für kleinere Unternehmen wie uns sind derartige Verfahren über mehrere Instanzen sehr teuer und daher immer problematisch - vielleicht ja auch genau die Absicht von Bett1 und Emma? Wir wollen uns auf unsere Kernkompetenzen, die Produktion, die Verbesserung und den Vertrieb unserer Matratzen konzentrieren.
Testsieger bei Stiftung Warentest - oder Geld Zurück
*Wir bieten WELTBETT-Matratzenkäufern in Deutschland ein 10 Jahre langes Rückgaberecht mit Geld-Zurück-Garantie, wenn DIE MATRATZE in einem zukünftigen Test der Stiftung Warentest getestet, aber nicht Testsieger wird. . Auf Deine Email an garantie@weltbett.de innerhalb von 6 Monaten nach Veröffentlichung des Tests hin holen wir Deine WELTBETT-Matratze ab und erstatten direkt danach den Kaufpreis. Wir wissen nicht, ob die unabhängige Stiftung Warentest uns überhaupt testet, aber wir haben uns gut vorbereitet: DIE MATRATZE von WELTBETT, 24cm hoch, Version 2020, Größe 90x200cm, mittelfest H3, ist Testsieger IMTEST www.imtest.de 09/2020 von 10 Schaummatratzen.

DER MATRATZENTEST VON IMTEST
Erfahrene Testredakteure führen für IMTEST unabhängige Labortests durch. Ein eigenes Netzwerk aus Wissenschaftlern, Ärzten, Ingenieuren und Fachjournalisten, der sogenannte Experten-Beirat sorgt dafür, dass die Testverfahren immer auf dem neusten Stand sind und den hohen Ansprüchen der IMTEST-Leser genügen. Redaktion und Verlag achten penibel darauf, dass journalistische Inhalte und Werbung klar voneinander getrennt bleiben, damit Du dich auf das Urteil von IMTEST verlassen kannst.
Da wir die Aussagen von IMTEST nicht alle prüfen können, machen wir sie uns auch NICHT zu eigen - schließlich ist die IMTEST Redaktion neutral und unabhängig. Zitierte Stellen machen wir eindeutig kenntlich. Am besten testest Du daher DIE MATRATZE von WELTBETT selbst, 111 Nächte lang ohne Verpackung, vollkommen ohne Risiko.
Die IMTEST-Ergebnisse auf einen Blick
DIE MATRATZE ist bei IMTEST Testsieger Dez. 2020 geworden und hat besser abgeschnitten als 10 Wettbewerber.
Stabilisierung / Dämpfung | hoch |
Punktelastizität | hoch |
Kontaktfläche (in %) | sehr gut (61,4) |
Lageänderungswiderstand (in N) | niedrig (131) |
Schulterklappeffekt | gering |
Verarbeitungsqualität / Konfektionierung | sehr hoch / aufwendig |
Handhabung / Waschbarkeit | einfach / sehr gut |
Ergonomie und Qualität | gut 2,1 |
Haltbarkeit | gut 2,3 |
Nachhaltigkeit | Upcycling möglich, Kapazitäten vorgehalten |
Resthöhe / zweite Messung | gut (41,6) / gut (40,9) |
Service und Umwelt | gut 1,6 |
Produktinformation | sehr ausführlich |
Garantie (auf den Matratzenkern) | 10 Jahre |
"Innere Werte: Die Weltbett-Matratze konnte im Testlabor überzeugen; Gute Stabilisierungseigenschaften, hohe Punktelastizität, niedriger Lageänderungswiderstand und ein geringer Schulterklappeffekt. Die besten ergonomischen Liegeeigenschaften vor und nach der Dauerhaltbarkeitsprüfung bescheinigen die Prüfer für die Körpertypen A und C."
Quelle: https://www.imtest.de/matratzentest/
Das sagen auch unsere Kunden

Herausragende Ergonomie, herausragender Komfort
Bestnoten für Ergonomie und Komfort
DIE MATRATZE von Weltbett® gehört zu den wenigen Matratzen, welche die vier gängigsten Körpertypen gut unterstützt.
Die WELTBETT®-Matratze erzielte beim Test durch www.imtest.de Dez. 2020, Deutschlands größtem Verbrauchermagazin mit einer Druckauflage von über 1 Millionen, die beste Note aller getesteten Matratzen im Bereich Ergonomie und Qualität, sowie die beste Note aller getesteten Matratzen im Bereich Komforteigenschaften und Beschaffenheit. Keine andere Matratze kam in diesen entscheidenden Bereichen auf gleich gute Noten wie die WELTBETT®-Matratze. Wie gut Ergonomie und Komfort zu Dir passen kannst auch Du 111 Nächte lang risikolos testen.

30.000 Zyklen / 60.000 Kompressionen mit 140 Kilo
Dauerbelastung bei Wärme und Feuchtigkeit
Auch in den Tests der Dauerbelastung unter dem Einfluss von Wärme und Feuchtigkeit schneidet DIE MATRATZE GUT ab und bietet damit hohe Qualität und gleichmäßige Unterstützung für den Körper. Gemäß DIN EN 1957 wird mit einer 140 Kilo schweren Walze über die Mitte der Matratze gerollt. Um die Dauerbelastung über viele Jahre zu simulieren, geschieht dies in 30.000 Zyklen mit 60.000 Kompressionen. "Die [...]Härte entspricht vor und nach Dauerbelastungstest [...] dem angegebenen Härtegrad [...] was auf lange Haltbarkeit schließen lässt" (www.imtest.de Dez. 2020). Teste selbst, wie DIE MATRATZE jeden Tag wieder vollkommen regeneriert, 111 Nächte lang, vollkommen ohne Risiko.
Bitte beachte, dass eine eingeschränkte Luftzirkulation im Extremfall zu Schimmelbildung führen kann. Gerade wenn die Matratze direkt auf dem Boden liegt, ist die Luftzirkulation eingeschränkt. Bitte lüfte die Matratze daher besonders gut, stelle sie regelmäßig auf und sorge für ein trockenes Schlafklima.
Über 20 Tests in 2020
Wir haben unter anderem beim Matratzen-Institut Ergo Support alleine im Jahr 2020 über 20 Tests (in den letzten Jahren sogar mit über 60 Matratzen!) durchgeführt. Du kannst die Matratze jetzt selbst 111 Nächte lang testen. Ganz ohne Risiko.

19.HTR.77069
Schadstoffgeprüft. Keine human-ökologisch bedenklichen Substanzen in unseren Geweben und Bezügen.

17.0.22215 HOHENSTEIN HTTI
Schadstoffgeprüft. Keine human-ökologisch bedenklichen Substanzen in unseren Matratzenkernen.

SXX 22732 Testex
Schadstoffgeprüft. Keine human-ökologisch bedenklichen Substanzen in unseren Kissen und Decken.

NOMITE
Allergikerfreundlich, auch für Hausstaub- und Milben-Allergiker geeignet

Hygiene nach EN 12935, für saubere Produkte

Tierwohl, kein Lebendrupf, keine Stopfmast

Business Social Compliance Enviromental Performance Initative / SA8000

Entwickelt mit Chiropraktikern und spinalen Chirurgen
Ergonomie ist kein Zufall
WELTBETT entwickelt Produkte systematisch und in Rücksprache mit Ergonomie-Experten, mit Medizinern, mit Testinstituten und mit Fachgremien. Alle Ideen und Gedanken werden auf den Prüfstand gestellt. In vielen, auch iterativen Schleifen werden alle Produkte so häufig weiter entwickelt, bis alle Ergebnisse zuverlässig wiederholbar und konstant hohe Qualität haben. Die WELTBETT-Produkte sind konsequent auf einen Testsieg unter Berücksichtigung der 4 weit verbreitetsten Körpertypen, unter Berücksichtigung von Ergonomie, Komfort und Haltbarkeit hin entwickelt worden. Der Testsieg bei IMTEST Dez. 2020 ist der erste große Vergleichstest, der unsere eigenen Untersuchungen neutral bestätigt. Jetzt bist Du dran - teste selbst die herausragenden Eigenschaften des Testsiegers, 111 Nächte ohne Risiko.